Diese besondere Zeit im Jahr durften wir am 25. November 2022 mit allen SchülerInnen in unserem Turnsaal beginnen. Jede Klasse hatte einen Adventkranz mitgebracht und natürlich durfte auch unser großer Schuladventkranz nicht fehlen. Musikalisch umrahmt und mit schönen Texten begleitet entzündeten die Klassensprecher je eine Kerze. Pater Sigi feierte mit uns mit und segnete alle Adventkränze. Es war eine besinnliche Feier, die uns alle wunderbar auf die Wochen bis hin zum Weihnachtsfest einstimmte.
Advent
Schulsprecher und Schulsprecherstellvertreter
Bei der ersten Sitzung des Schülerparlaments im Schuljahr 2022/23 wurden Tobias Mühlgrabner 4c und Justin Wiesenberger 4b, zum Schulsprecher bzw. zum Stellvertreter gewählt.
Wir gratulieren recht herzlich!
(links im Bild: Justin Wiesenberger, rechts im Bild: Tobias Mühlgrabner
Weltmissionsmonat Oktober
Unser Einsatz für die Ärmsten der Welt
Dieses Jahr haben wir uns im Zuge unseres Projektes die Demokratische Republik Kongo ins Klassenzimmer „geholt“. Ein Land, das mit zahlreichen Bodenschätzen, eines der reichsten Länder der Welt sein müsste, dessen Bevölkerung aber unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen und schlechter Entlohnung leidet. Hin- statt wegschauen, globale Zusammenhänge verstehen und gemeinsam aktiv zu werden und zu helfen, das gelingt uns jedes Jahr wieder aufs Neue. Viele SchülerInnen haben fleißig faire Schokopralinen für die Projekte von Missio gekauft, denn was gibt es schöneres als „Fair“-naschen. Zum Abschluss haben wir am 23. Oktober 22 den Weltmissionssonntag in unserer Pfarre gestaltet. DANKE an alle, die sich an diesem Solidaritätsprojekt beteiligt haben!
Tag der offenen Tür Herbst 2022
Am 29. und 30.September 2022 öffnete die MS Sattledt ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen aus den umliegenden Volksschulen. Ganze Schulklassen, aber auch viele Kinder mit deren Eltern hatten nach Anmeldung die Möglichkeit die MS Sattledt näher kennenzulernen. Interessante Angebote aus mehreren Unterrichtsfächern boten Einblicke in den Schüleralltag an unserer Mittelschule. Zum Mitmachen und Ausprobieren animierten die Programme im Turnsaal, im Physiksaal, im Musiksaal und in der Schulküche.
Dabei wurden die Volksschülerinnen und -schüler von unseren Buddys, Schülerinnen und Schüler aus unseren 3. Klassen, begleitet und durch das Schulhaus geführt. Nette Gespräche und der Austausch zwischen Volksschülern und Mittelschülern bewähren sich sehr gut.
Die beiden Vormittage waren für alle ein voller Erfolg und die MS Sattledt freut sich auf die zukünftigen Schülerinnen und Schüler im kommenden Schuljahr 2023/24.
Schulstart 2022/23
Bericht Gemeindezeitung - September 2022
Bericht Gemeindezeitung - Mai 2022
Bericht Gemeindezeitung - April 2022
Bericht Gemeindezeitung - Februar 2022
Bericht Gemeindezeitung - Dezember 2021
Bericht Gemeindezeitung - Oktober 2021
Auszeichnung "Expert.Schule"
Aufgrund der erbrachten Leistungen im letzten Schuljahr im Bereich der digitalen und informatischen Bildung wurden wir heuer von eEducation als 'Expert.Schule' ausgezeichnet.
Einladung 'Tag der offenen Tür'
Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 22.10. um 10 Uhr mit Ihrem Kind die MS Sattledt zu besuchen.
Wir bitten um Voranmeldung unter: christine.martschin@mssattledt.atNähere Infos finden Sie in der angefügten Einladung! Bitte beachten Sie die geltende 3-G-Regel.
Digitales Lernen
Liebe Eltern der 1. und 2. Klassen, in der angefügten Datei finden Sie alle Informationen zum digitalen Lernen.
Einführung_EduPage
Liebe Eltern,
mit dem neuen Schuljahr dürfen wir Ihnen unsere neue Homepage vorstellen, welche ab heuer nicht nur als Informationsquelle, sondern auch als Kommunikations-Tool dienen wird.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie im beigefügten Dokument noch einmal die genaue Anleitung, wie Sie künftig über die EduPage die Abwesenheit Ihres Kindes entschuldigen können bzw. mit LehrerInnen in Kontakt treten können.
Bericht Gemeindezeitung - September 2021
Willkommen im neuen Schuljahr....
Einwilligungserklärung Covid-Testungen
Elternbrief zum Schulbeginn von Minister Faßmann
Bericht Gemeindezeitung - August 2021