Startseite
Südsudan auf der Spur
Der Schwerpunkt unseres Solidaritätsprojektes lag dieses Jahr im Herzen Afrikas. Im Zuge des Weltmissionssonntags lernten wir nicht nur die Daten und Fakten des Südsudan kennen, sondern auch die Probleme der Einwohner, die schwierige politische Situation und das akute Problem der Unterernährung von Kindern. Durch die "Jugendaktion" von "missio" wurden Pralinen und "Happy blue Chips" für die gute Sache verkauft und als Abschluss, am 19.Oktober 2025, der Gottesdienst in der Pfarre Sattledt gestaltet. Hier wurden über € 1200,- von der Mitfeiernden gespendet und dafür möchten wir DANKE sagen! Ohne das Teamwork der Lehrer:innen und unsere tollen, fleißigen Schüler:innen, die mit so viel Elan bei der Sache waren, wäre das alles nicht möglich gewesen. Ihr seid einfach SPITZE!
Schulsprecherin und Schulsprecher-Stellvertreterin der Mittelschule Sattledt
Am Mo., 13.10.2025 wurden bei der Abhaltung der ersten Sitzung des Schülerparlaments im Schuljahr 2025/26
Kaira Can, 4a, zur Schulsprecherin und
Mina Can, 1a, zur Stellvertreterin gewählt.
Saubere Schule - die 2b packt an!
In einer Solestunde hat die Klasse 2b fleißig angepackt und rund um das Schulgebäude Müll gesammelt. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet, machten sich die Schülerinnen und Schüler voller Motivation ans Werk.
Schnell wurde deutlich, wie viel Abfall sich auf dem Gelände angesammelt hatte: Flaschen, Verpackungen und allerlei Kleinigkeiten landeten in den Müllsäcken. Gemeinsam füllte die Klasse mehrere Säcke und trug damit aktiv zu einer sauberen und angenehmen Umgebung bei.
Mit dem Fahrrad fürs Klima
Die 2b und 2c der Mittelschule Sattledt haben am Klimaaktiv-mobil-Fahrradkurs, durchgeführt von der Fahrschule Easy Drivers, teilgenommen. Unter Anleitung von Trainern übten die Schülerinnen und Schüler ihr Können zuerst auf einem Parcours und später auch im echten Straßenverkehr.
Dabei standen Sicherheit, Rücksichtnahme und ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Fahrrad im Mittelpunkt. Gleichzeitig lernten die Schülerinnen und Schüler, dass Radfahren nicht nur Spaß macht, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Pausen
Dienstag, 04.11.2025Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen