Aktuelles

          • Programmieren mit Unterstützung der HTL Grieskirchen

          • Die 3. Klassen der MS Sattledt durften in die Welt des Programmierens schnuppern.
            Ein HTL-Lehrer aus Grieskirchen fördert das Interesse in Workshops, die er mit jeder 3. Klasse abgehalten hat.

            Das war eine hochinteressante und spannende Erfahrung, sowohl  für Burschen wie auch für Mädchen!

          • 2 neue Räume

          • Mit Beginn der Geräteinitiative des Bundesministeriums für alle Schülerinnen und Schüler konnte die Mittelschule Sattledt mittlerweile alle Jahrgänge mit iPads versorgen. Die iPads werden vielfältig im Unterricht eingesetzt, natürlich auch in den Klassenräumen. Daher kommen wir statt mit 2 Informatikräumen recht gut mit 1 Informatikraum aus. Dieser wurde mit einem neuem Smartboard und neue Schulmöbeln ausgestattet. 

            In den zweiten Raum ist eine Klasse übersiedelt, die sich über die neue Ausstattung sehr freut und sich im neu ausgestatteten Klassenzimmer ausgesprochen wohl fühlt.

            Großes DANKESCHÖN an die Gemeinde Sattledt!

          • Hoffnungsrunde 2025

          • Laufen für den guten Zweck. Auch heuer haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler dazu entschlossen bei der Hoffnungsunde teilzunehmen. Daher wurden am Mittwoch viele Runden um den Sportplatz gelaufen, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. Gute Musik, gutes Wetter und persönliche Bestleistungen machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Organisiert von Tanja Obermayr und Emma Gumpetsberger, vielen Dank an alle die mitgemacht oder angefeuert haben. 

          • Wandertag in luftigen Höhen

          • Die ersten Klassen der Mittelschule Sattledt besuchten in der zweiten Schulwoche den Baumkronenweg in Kopfing. Über die beeindruckenden Holzkonstruktionen wanderten die Kinder durch die Baumkronen des Sauwaldes und lernten verschiedene Baumarten kennen. Die Wagemutigen erklommen den 40 m hohen Aussichtsturm und genossen den herrlichen Ausblick. Danach ging es durch die Tunnelrutsche zum Erlebnisspielplatz, dort hatten drei OutdoortrainerInnen einige gruppendynamische Spiele vorbereitet. Anschließend ging es zum wohlverdienten Mittagessen. Vor der Heimreise machte das Austoben am Erlebnisspielplatz besonderen Spaß.

          • English in Action

          • When we can`t go abroad, what about bringing the UK to MS Sattledt?

            That was exactly what Mr. Keith Little, an English in Action teacher, did.

            For three days (April 28th – April 30th) seventeen students of year four got a taste of Great Britain.

            „Practicing for the sketch or playing games. I really enjoyed the lessons.“

            „Everything was so much fun and I liked improving my English“

            „The constant English speaking mixed with fun activities was fantastic. I loved it!

             I loved your personality! It fits perfectly to the your lessons. Thank you Keith!“

      • Kontakt

        • Mittelschule Sattledt
        • +43 7244 887221 (Direktion)
          +43 7244 887225 (Konferenzzimmer)
          +43 7244 887222 (Fax)
        • Schulstraße 13
          4642 Sattledt
          Austria
        • Siglinde Kaiser
      • Anmelden