Bericht Gemeindezeitung - Februar 2022
Bericht Gemeindezeitung - Dezember 2021
Bericht Gemeindezeitung - Oktober 2021
Auszeichnung "Expert.Schule"
Aufgrund der erbrachten Leistungen im letzten Schuljahr im Bereich der digitalen und informatischen Bildung wurden wir heuer von eEducation als 'Expert.Schule' ausgezeichnet.
Einladung 'Tag der offenen Tür'
Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 22.10. um 10 Uhr mit Ihrem Kind die MS Sattledt zu besuchen.
Wir bitten um Voranmeldung unter: christine.martschin@mssattledt.atNähere Infos finden Sie in der angefügten Einladung! Bitte beachten Sie die geltende 3-G-Regel.
Digitales Lernen
Liebe Eltern der 1. und 2. Klassen, in der angefügten Datei finden Sie alle Informationen zum digitalen Lernen.
Einführung_EduPage
Liebe Eltern,
mit dem neuen Schuljahr dürfen wir Ihnen unsere neue Homepage vorstellen, welche ab heuer nicht nur als Informationsquelle, sondern auch als Kommunikations-Tool dienen wird.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie im beigefügten Dokument noch einmal die genaue Anleitung, wie Sie künftig über die EduPage die Abwesenheit Ihres Kindes entschuldigen können bzw. mit LehrerInnen in Kontakt treten können.
Bericht Gemeindezeitung - September 2021
Willkommen im neuen Schuljahr....
Einwilligungserklärung Covid-Testungen
Elternbrief zum Schulbeginn von Minister Faßmann
Bericht Gemeindezeitung - August 2021
Physikprojekt der 3.Klassen: „Werbespot zum Energiesparen“
Die 3. Klassen beschäftigten sich im Schuljahr 20/21 in ihren Physikstunden mit den unterschiedlichen Energieformen, deren Umwandlung und etwas intensiver mit dem elektrischen Strom.
Da auch im Unterricht ein großes Augenmerk auf die Umwelt und deren Erhaltung gelegt wird, erhielten die Schüler die Aufgabe einen Werbespot zum Thema „Energiesparen“ selbst zu gestalten. Mit großem Eifer machten sich Gruppen von 1 bis 4 Personen an die Arbeit, entwickelten ein Konzept und waren schließlich auch die Schauspieler und Regisseure in ihrem Film.
Der jeweils beste Werbespot (von den Schülern gewählt) einer Klasse ist hier zu sehen.
Artikel Gemeindezeitung Juni
Textiles Werken: Die Schülerinnen und Schüler der 3c stricken um die Wette
Gefragter denn je ist es wieder alte Techniken zu beherrschen. Stricken macht Spaß, ist meditativ und ist nicht mehr nur "Frauensache". Auch Männer toben sich im Textilen Gestalten aus und interessieren sich für Mode. Und wie man hier auf dem Video sieht, beherrschen sie es fabelhaft. Konzentriert arbeiten sie an ihrem Werkstück nach Strickschrift und Anleitung.
Das sind Schüler und eine Schülerin der 3c, gefilmt im Werkunterricht Textiles Gestalten. (Video u. Text: HEAN)